Burnout ist kein Zeichen von Schwäche – sondern oft das Ergebnis eines langen Aushaltens. Du hast funktioniert, durchgehalten, gegeben. Und irgendwann ist nichts mehr übrig.
Ich begleite Menschen mit chronischer Erschöpfung, emotionaler Leere und dem Wunsch, wieder bei sich selbst anzukommen. Gemeinsam sortieren wir aus, was Dich überlastet – und stärken, was Dich nährt. Ziel ist keine schnelle „Leistungsfähigkeit“, sondern echte Erholung mit Tiefe.
Burnout ist komplex – und braucht mehr als eine Strategie. In meiner Arbeit kombiniere ich systemische Kurzzeittherapie, körpernahe Regulation, Selbstwertstärkung und strukturelle Neuorientierung. Der Weg zurück in Deine Energie beginnt mit dem, was Dich jetzt stärkt.
Viele Betroffene von Burnout haben gelernt, sich selbst hintenanzustellen – und Leistungsbereitschaft mit Wert zu verknüpfen. Das führt über Zeit zur Selbstentfremdung.
Wir arbeiten daran, Deinen Selbstwert von Deiner Funktion zu entkoppeln – und Selbstfürsorge als aktiven Teil Deines Alltags zu verankern. Damit Du wieder spürst, dass Du genug bist – auch ohne zu leisten.
Bei Burnout verschwimmen oft Tag und Nacht, Arbeit und Freizeit – es fehlt Rhythmus, Orientierung, Halt.
Gemeinsam entwickeln wir eine strukturgebende Tagesarchitektur, die sowohl Aktivität als auch Erholung Raum gibt. So entsteht neue Ordnung – ohne Druck, sondern im Einklang mit Deinem aktuellen Energielevel.
Dauerstress zeigt sich nicht nur im Kopf – sondern im Körper. Viele leben im Modus von Reizbarkeit, Spannung oder innerem „Zuviel“.
Wir arbeiten mit körpernahen Techniken zur Regulation (z. B. Atem, Vagusaktivierung) und aktivieren gezielt Deine inneren Ressourcen. So kannst Du Dich selbst besser beruhigen – und Dich wieder als sicher erleben.
Sätze wie „Ich muss noch schnell …“, „Ich darf jetzt nicht schlappmachen“ – das sind oft innere Antreiber, die uns unbemerkt in die Erschöpfung führen.
Wir identifizieren diese inneren Stimmen, arbeiten mit ihnen auf der Ebene der Persönlichkeitsanteile – und integrieren neue, gesunde Haltungen. Damit Du wieder frei entscheiden kannst, statt innerlich gehetzt zu sein.
Viele Menschen im Burnout beschreiben ein Gefühl innerer Leere, das sich schwer in Worte fassen lässt – als wäre „jemand gegangen“.
In hypnotherapeutischen Sitzungen schaffen wir einen Raum für innere Rückverbindung, Selbststärkung und emotionale Entlastung. Damit Du wieder bei Dir ankommst – jenseits von Funktion und Fassade.
Manche Themen verdienen noch mehr Raum. Wenn Du tiefer einsteigen willst, findest Du hier zwei weiterführende Seiten, die sich intensiv mit spezifischen Aspekten der Therapie beschäftigen.
„Ich wusste nicht mehr, wer ich bin – ich war nur noch in Funktion. Heute bin ich wieder in Kontakt mit mir.“
„Ich dachte, ich müsste mich nur mehr zusammenreißen. Stattdessen durfte ich zum ersten Mal loslassen – und genau das hat mich geheilt.“
"Anja hat eine sehr einfühlsame und professionelle Art, die sofort Vertrauen schafft. Ich habe mich bei jeder Sitzung gut aufgehoben gefühlt und konnte deutliche Fortschritte spüren – sowohl in meiner persönlichen Entwicklung als auch in meinem Umgang mit Herausforderungen."
– A. Kauer-Wischmann, Hamburg
"Die Unterstützung von Frau Mönnlich war für mich in einer sehr schwierigen persönlichen Lebensphase von unschätzbarem Wert.
Mit ihrer warmherzigen, einfühlsamen und zugleich professionellen Art hat sie mir nicht nur geholfen, durch eine herausfordernde Zeit zu kommen – sie hat mir auch langfristig neue Perspektiven eröffnet. Ich habe mich stets auf unsere Gespräche gefreut und mich bei ihr jederzeit gut aufgehoben gefühlt.
Das Wichtigste: Mir geht es heute deutlich besser, und das verdanke ich zu einem großen Teil ihrer kompetenten Begleitung über mehrere Monate hinweg. Herzlichen Dank!"
– Sally Schöberlein
"Schon beim ersten Gespräch fühlte ich mich verstanden und bestens aufgehoben. Ihre Fähigkeit, sich empathisch in meine Situation einzufühlen und sofort die richtigen Ansätze zu finden, war wirklich beeindruckend. Sie arbeitet sehr gezielt und geht auf individuelle Bedürfnisse ein, ohne dabei etwas zu überstürzen."
– M. Rooz, Berlin
"Ich bin sehr zufrieden mit dem Coaching! Frau Mönnich ist empathisch und gleichzeitig analytisch – eine Kombination, die mir sehr geholfen hat. Meine Schlafstörung hat sich durch die Zusammenarbeit deutlich verbessert. Ich habe hilfreiche Techniken gelernt, die ich auch im Alltag gut anwenden kann und konnte die Probleme dahinter erkennen. Klare Empfehlung!"
– Jutta Andreae
"Vielen Dank liebe Frau Mönnich, Sie haben mir geholfen, mein Leben ein gutes Stück freier und leichter zu machen."
– N. Hirshfeld, Hamburg
"Ich bin über eine Suchmaschine auf die Praxis von Anja Mönnich aufmerksam geworden, da mich EMDR sehr interessiert hat.Die Kombination bei Wingwave schien mir interessant. Ich steckte in einer Situation fest, war ratlos und frustriert.Die Sitzungen haben mich sehr beeindruckt: Super effektiv, schon in der ersten Sitzung. Die Veränderung war nicht nur direkt spürbar, der Effekt ist auch nachhaltig – ich fühle mich besser und sehe klarer.Ich hatte großes Glück, Frau Mönnich als Coach kennenzulernen, und ich bin begeistert.. Sie erfasst sofort das wesentliche Thema, ist sehr einfühlsam und kompetent. Sie hat mir sehr weiter geholfen, ich komme bestimmt wieder und kann sie sehr empfehlen. Es hilft!"
– Martina Mück
Burnout ist (noch) keine eigene Diagnose, aber eine ernstzunehmende Erschöpfungssymptomatik. In der Praxis lässt es sich gut begleiten – unabhängig vom Etikett.
Oft ja – die Therapie soll Dich nicht zusätzlich belasten, sondern Dir helfen, achtsamer mit Dir selbst umzugehen. Manchmal ist aber auch eine bewusste Pause hilfreich.
Burnout entsteht meist aus Überlastung und geht mit innerem Widerstand einher. Depression wirkt oft entleerter, antriebsloser. Die Übergänge können fließend sein.
Ja. Gerade für Menschen mit Zeitmangel oder Rückzugstendenz ist Onlinebegleitung ein guter Einstieg.